Cannes ist ein weltbekannter Badeort an der Cote d'Azur, in dem das Jet-Set ein luxuriöses Leben genießen und beobachten und gesehen werden möchte. So können Sie rund der Cocktailstunde auf dem Boulevard de la Croisette viele bekannte Gesichter treffen. Wenn Sie die Stars des weißen Bildschirms persönlich sehen möchten, ist es am besten, die zweite Maiwoche zu kommen, wenn das jährliche Filmfestival stattfindet, wird keiner der Stars des Augenblicks fehlen. Aber Cannes ist auch zum geniessen des Strandes, des schönen Wetters, der schönen Terrassen und der vielen Restaurants mit einer großen Auswahl an Küche und Preis, auch wenn es nur für einen Tagesausflug ist, wenn man sich im die Umgebung befindet.
Entdecken Sie eine Auswahl der schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Cannes
Boulevard de la Croisette
Der Boulevard de la Croisette stammt aus dem Jahr 1856, wurde aber 1960 komplett renoviert und wurde zu einer Hauptattraktion von Cannes, unter anderem durch die Strände, die über die gesamte Länge von 3 km des Boulevards gesprüht wurden. Auf der anderen Seite der Strände finden Sie alle berühmten Hotels, wie das Carlton, das Martinez und das Majestic Hotel, alle mit einem privaten Strand auf der anderen Straßenseite. Entlang des Boulevards finden Sie auch die großen Marken in den Bereichen Schmuck, Uhren, Haute Couture und Schuhe. Natürlich gibt es zahlreiche Restaurants, und 2018 gab es nur in diesem Boulevard 1 Restaurant mit 1 Michelin-Stern und 1 Restaurant mit 2 Sternen. Auf dem Boulevard befindet sich der Palais des Festivals et Congrès, bekannt für die Ausrichtung des jährlichen Filmfestivals.
Strände,
Cannes hat insgesamt 50 Strände, von denen 33 allein zwischen dem Palais des Festivals und Palm Beach liegen. Dies sind die Strände der Hotels am Boulevard de la Croisette, wie der Strand Martinez Z und Carlton Beach. Für einen Liegestuhl und Sonnenschirm an diesen Stränden können Sie mit Preisen bis zu 45 € pro Person rechnen. Sie sind an einem der 13 öffentlichen Strände viel billiger, weil es keinen Zugang zum Strand gibt, und es gibt sogar Duschen, so dass Sie sich abspülen oder sich etwas abkühlen können, ohne ins Meer zu gehen. Wenn Sie ein Handtuch und eine Kühlbox mitnehmen, können Sie kostenlos ein paar angenehme Stunden verbringen. Natürlich kann man überall Essen und Getränke kaufen. Der bereits erwähnte Palm Beach ist ein solcher öffentlicher Strand, den Sie am Ende des Boulevard de la Croisette finden können.Andere öffentliche Strände sind der Plage Macé, der Port Canto und der Plage du Palais du Festivals, alle am Boulevard de la Croisette. Der Strand Plage Bijou bietet Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Îles de Lérins
Les îles de Lérins sind die 4 Inseln von Cannes, von denen zwei unbewohnt und zwei bewohnt sind, nämlich die Ile Sainte-Margueritte und die Ile Saint-Honorat, benannt nach dem Gründer des Lérins-Klosters, Saint Honoratus. Das Kloster stammt aus dem 5. Jahrhundert. Die Inseln werden von verschiedenen Gruppen besetzt, nämlich von den Sarazenen, von islamischen Piraten und von den Spaniern. Diese letzte wurden erst 1637 von den Franzosen vertrieben. 1707 kamen die Inseln in die Hände der Engländer. Die Inseln sind in 15 Minuten von Cannes aus mit einer Fähre zu erreichen, die in Sommersaison ab 09.00 stündlich von Cannes, und ab 9.30 Uhr stündlich von die Insel abfährt. Das letzte Boot von der Insel nach Cannes fährt im Juli und August um 18.30 Uhr und in den anderen Sommermonaten eine Stunde früher ab. Auf der größeren Insel Île Sainte-Margueritte können Sie das von Vauban erbaute Fort Royal besuchen. Auf dieser Insel finden Sie auch schöne Strände, die natürlich ruhiger sind als die Strände von Cannes. Auf der kleineren Insel, der Île Saint-Honorat, können Sie das Kloster besuchen, in dem heute noch 30 Mönche leben. Auf acht Hektar Land, werden auf traditionelle Weise Rot- und Weißwein produziert, das auf der Insel verkauft wird. Sie stellen auch Liköre her, darunter einen Zitronenlikör, den Likör Lérincello, dessen Name sich mit einer Anspielung auf den berühmten italienischen Limoncello bezieht.
Le Suquet
Le Suquet ist die Altstadt von Cannes, die aus der Römerzeit stammt. Der einfachste Weg, dies zu besuchen, besteht darin, den kleinen Zug Le Petit Train zu besteigen, der Sie vom Palais des Festivals den Hügel hinaufführt und dann die gotische Kirche Notre Dame de L'Esparance zu besuchen. Der Bau der Kirche dauerte zwischen 1527 und 1627. Genießen Sie von der Bergspitze den schönen Blick über die Altstadt und den Hafen oder erklimmen Sie den Glockenturm in der Nähe der Kirche, um eine noch bessere Aussicht zu erhalten. Von dort aus können Sie bequem an den alten Häusern, Geschäften und Restaurants entlang laufen, bis Sie den alten Hafen, den Vieux Port am Quai Saint-Pierre, erreichen.
Festivals
Jedes Jahr finden in Cannes Festivals statt, die ihren Höhepunkt in den internationalen Filmfestival haben, die im 1946 zum ersten Mal stattfandet. Mitte Mai kommen alle berühmten Stars des Leinwand nach Cannes, um an diesem Festival teilzunehmen, an dem 30.000 Menschen teilnehmen, die sich beruflich mit der Filmindustrie beschäftigen. Um darüber zu berichten, besuchen 5000 Journalisten das Festival! Im Palais des Festivals finden jedoch viele weitere Aktivitäten statt, wie beispielsweise die Mipim, die 1989 für alle Beteiligten des Immobiliensektors erstmals stattgefunden hat, die Midem, die Veranstaltung im Musik Bereich, gegründet in 1967 und das Lions-Festival für alle im Bereich Werbung und Marketing, von denen das erste Festival 1956 in Cannes stattfand. Darüber hinaus gibt es mehrere kleinere Festivals, die dafür sorgen, dass in Cannes immer viel los ist.
Le centre d'art la Malmaison
Auf dem Boulevard de la Croisette, Nummer 7, befindet sich das Museum Le Centre d’Art la Malmaison, das sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1863 befindet, das bis 1950 als Le Grand Hotel genutzt wurde. Danach wurde es komplett restauriert. Seit 1945 finden im Gebäude Kunstausstellungen statt, und seit 1993 finden jährlich große Ausstellungen moderner Kunst statt. 2016 wurden Werke von Salvador Dali ausgestellt, 2017 eine Ausstellung von Man Ray und 2018 Werke von Picasso.
Cannes liegt im Departement Alpes-Maritime und ist eine der berühmtesten Städte der Cote d'Azur. An der Stelle des heutigen Cannes gab es bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. Eine Siedlung. Die erste Erwähnung stammt aus dem 10. Jahrhundert und stammt von einem Ort namens Canua. Die Mönche der Lérins-Inseln, die sich gegenüber von Cannes befinden, gingen ebenfalls zum Festland, um vor Angriffen von die Sarazenen zu schützen, und ließen sich im alten römischen Teil des Suquet nieder. Sie blieben dort bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert wurde Cannes von den englischen und russischen Aristokraten entdeckt, mit dem Gedanken, dass das warme Klima sich positiv auf die Gesundheit auswirken würde, was zum Bau von Luxushotels führte. In der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Cannes zu einem beliebten Badeort für Besucher aus der ganzen Welt
Die Zahl der Einwohner von Cannes betrug 74.042 in 2018
Cannes hat ein mediterranes Klima, mit den folgenden durchschnittlichen Temperaturen von Monat: Januar 10 Februar 10 März 12 April 14 Mai 17 Juni 21 Juli 25 August 25 September 22 Oktober 18 November 14 Dezember 11
Cannes ist wie Saint Tropez einer der glitzernden Orte, die jeder kennt. Es ist nicht nur die Heimat des jährlichen Filmfestivals, es hat auch Luxushotels und gute Restaurants und ist ein Spielplatz für die Reichen und Berühmten. Es macht Spaß, Promi entlang der Promenade de la Croisette zu erkunden ... Die erste Gemeinde wurde an dieser Stelle an der französischen Riviera im zweiten Jahrhundert v. Chr. Gegründet und hieß Aegitna - ein antiker griechischer Name. Damals war es ein winziges Fischerdorf, das zu den Lérins-Inseln führte. Das Gebiet wurde von den Römern bewohnt, die auf dem Hügel Siquet einen Außenposten errichteten. Dort wurden einige römische Gräber ausgegraben. Im 10. Jahrhundert erhielt das Gebiet den Namen Canua aus dem Wort canna, was Schilf bedeutet. Es gab zahlreiche Überfälle der Sarazenen in der Gegend, die völlig zerstört war. Aufgrund der dadurch verursachten Unsicherheit flohen die auf St. Honorat in den nahe gelegenen Lérins-Inseln lebenden Mönche zur Ansiedlung auf das Festland. Schließlich wurde der Frieden wiederhergestellt, und im Jahr 1035 wurde das Schloss errichtet und die Stadt erhielt ihren modernen Namen Cannes. Auf dem Siquet-Hügel wurde ein Wachturm errichtet, der die Sümpfe wo jetzt die der heutigen Stadt ist überragt. Der Turm wurde von den Mönchen benutzt, um Cannes und auch ihren Sand zu schützen. Die Geschichte der Insel und der Stadt war immer eng miteinander verbunden. Die Mönche kontrollierten Cannes bis 1530, als sie nach St.Honorat zurückkehren konnten. Im späten 19. Jahrhundert besuchte Henry Brougham, der erste Baron von Brougham und Vaux, die Gegend und fand das Klima so angenehm, dass er 1835 eine Villa namens Eleonore-Louise in Croix des Gardes baute, in der er während der Wintermonate wohnen und genießen konnte von das mildes Wetter.
Seine Idee machte sich schnell bemerkbar und viele andere Mitglieder der englischen Aristokratie errichteten in Cannes Winterresidenzen - insbesondere in derselben Gegend wie der Baron von Brougham, der als "Quartier des Anglais" bekannt wurde. Zu dieser Zeit wurden auch die Eisenbahnlinien für die Stadt entwickelt und Straßenbahnen eingeführt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden zahlreiche Luxushotels gebaut, da Cannes bei englischen und deutschen Urlaubern beliebt war, aber nach dem Ersten Weltkrieg kamen sie nicht mehr in großer Zahl und wurden durch amerikanische Besucher ersetzt. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg hatte der Stadtrat die Idee, ein jährliches internationales Filmfestival zu veranstalten, das Cannes veranstalten sollte. Das erste Festival fand im September 1946 im Palais des Festivals et des Congrès statt und findet seitdem jedes Jahr im Juni statt. Cannes beherbergt (unter anderem!) auch das Cannes Lions International Festival of Creativity - die globale Veranstaltung für Werbetreibende und Designer, MIDEM, die Messe der Musikindustrie, die größte Immobilienmesse MIPIM und den International Luxury Travel Market (ILTM) zeichnen Sie eine große Anzahl von Teilnehmern und Besuchern. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Cannes besuchen können. Dazu gehören - La Haute Ville - bedeutende Höhe Stadt. Ein Großteil der Stadt liegt auf einem Hügel, der sich hinter dem Alten Hafen erhebt. Daher ist ein Aufstieg auf den Mount Chevalier normalerweise benötigt um auf dem Siquet Hill zu kommen. An der Spitze befindet sich der Wachturm, der von den Mönchen von Lérins betrieben wurde und heute ein Museum ist.
Es gibt 109 Stufen zur Turmspitze, aber die Anstrengung lohnt sich, denn es bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt und das glitzernde Mittelmeer bis zu den Lérins-Inseln. Auf dem Rückweg gibt es ein Labyrinth von Straßen, die mit einer vielseitigen Sammlung von Bars, Restaurants und Geschäften gefüllt sind. Le Vieux Port (der alte Hafen) befindet sich am Quai St. Pierre und bietet eine Fülle von Wasserflächen Fischerboote und kleine Sportboote. Am Pier Albert Edouard befinden sich die schicksten und größten Yachten, die man sich vorstellen kann. Ein weiterer Ort, den Sie in Cannes besuchen können, ist das Palais des Festivals, in dem das Internationale Filmfestival stattfindet. Das Palais ist riesig, weiß und sehr modern. Es gibt vier Casinos vor Ort und DER Rote Teppich kann gesehen und bewundert werden! Während Sie dort sind, können Sie den Chemin des Etoiles besuchen, der sich neben dem Hauptgebäude befindet. Viele Filmstars haben ihre Handabdrücke zum Spaß auf dem Bürgersteig hinterlassen! Der Boulevard de la Croisette muss die zweitbekannteste Promenade der Welt sein, die erste ist der Boulevard der Champs-Elysées. Es ist drei Kilometer lang und folgt der sanften Kurve der Bucht. Es ist umgeben von Sandstränden und einer Reihe palastartiger Hotels mit gepflegten Rasenflächen und hohen Palmen. Am anderen Ende befinden sich Port Pierre Canto, Palm Beach und das wunderschöne Meerwasser-Wellnesscenter. Es gibt wunderschöne Kirchen, darunter Notre Dame du Bon Voyage aus dem 18. Jahrhundert und Notre Dame de l'Experance sowie wunderschöne Kapellen wie Bellini, Saint Ann und Notre Dame de la Paix.
In der Stadt gibt es eine Reihe von Museen, darunter das Musée d'Art et d'Histoire de Provence, das sich in einem schönen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert befindet und Artefakte von der Urzeit bis zur Moderne beherbergt. Andere Museen umfassen Museen, die sich auf Fotografie und Parfüm spezialisieren.Ein beliebter Ausflug ist eine der vielen Bootsfahrten zu den Lérins-Inseln vom Alten Hafen aus. Die Überfahrt dauert nur 20 Minuten und lohnt sich. Die Île St Marguérite ist die größere der beiden Inseln und hat Luft, die nach Eukalyptus und Kiefer duftet. Es verfügt über eine gut erhaltene königliche Gefängniszelle, in der ab 1687 der "Mann mit der eisernen Maske" zehn Jahre lang festgehalten wurde. Über diesen berühmten Gefangenen ist wenig bekannt, außer dass er ein französischer Adliger war - und einige glauben, dass er mit dem Monarchen zusammenhängt. Es gibt auch zwei gute Restaurants auf der Insel und zahlreiche kleine Buchten, in denen Sie ruhige Momente genießen, schwimmen und sogar ein Picknick machen können. Die zweite und kleinere Insel ist die Île St Honorat. Wenn Sie vorhaben, diese wunderschöne Insel zu besuchen, müssen Sie bescheiden gekleidet sein (bedeckte Schultern und Knie), da die Zisterziensermönche seit 1500 Jahren im Kloster leben, das auf seiner Spitze liegt. Es wird von vielen als das bedeutendste christliche Kloster der Welt angesehen, da es von verschiedenen Päpsten und Tausenden von Pilgern besucht wurde. Einkaufen in Cannes ist vielfältig und abwechslungsreich. Die Einkaufsfläche ist recht klein. Es gibt viele luxuriöse Geschäfte mit Namen wie Chanel, Dior und Gucci mit großen Preisekarten im Boulevard de la Croisette, aber hinter der Promenade und parallel dazu verläuft die Rue d'Antibes, die einige großartige Geschäfte mit kleineren Preisen anbietet.
Neben Bekleidungsgeschäften gibt es mehrere Chocolatiers und Chez Bruno ist ein Süßwarenladen, in dem die köstlichsten kristallisierten Marrons (Kastanien) verkauft werden. La Bocca ist die Gegend mit mehreren guten Kaufhäusern und einem Einkaufszentrum. Parfüms und Kosmetika sind gute Einkäufe. Wenn Sie nach schicken französischen Outfits ohne großen Preis suchen, ist Façonnable eine Marke, auf die Sie achten sollten. Das alljährliche Cannes Shopping Festival zeigt neue Designer und fabelhafte Mode und Accessoires. Für den täglichen Einkauf bietet die Rue Meynadier viele Geschäfte und eine Marktatmosphäre für diejenigen, die auf der Suche nach Lebensmitteln sind, und es ist unnötig zu erwähnen, dass es immer viele Kunden gibt, die dort einkaufen. Das Ceneri auf Platz 22 ist auf jeden Fall einen Besuch wert, da es einige der besten Käsesorten von Cannes verkauft. Der Markt in Fonville ist ein großer überdachter Markt zwischen dem Rathaus und der Eisenbahn. Der Markt findet von Montag bis Samstag (von 07.00 bis 13.00 Uhr) statt und ist der perfekte Ort dafür Stöbern und kaufen Sie eine ganze Reihe ausgezeichneter provenzalischer Produkte, einschließlich frisch geerntet Obst und Gemüse der Saison, Wurstwaren, Käse und Wein aus der Region - ideal für einen Aufenthalt in einer Ferienwohnung. Ganz in der Nähe der Allée de la Liberté gibt es einen lebendigen Morgenblumenmarkt, der wirklich 'so schön wie ein Bild' aussieht. Es gibt eine enorme Vielfalt im Stil - und den Menüpreisen - der Restaurants der Stadt. An einem Ende befinden sich die mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants und Luxushotels.
Das Martinez gilt als das beste Hotel in Cannes. Und das beeindruckende Restaurant La Palme d'Or von das Hotel auf einer großen Terrasse im ersten Stock, das einen herrlichen Panoramablick auf die Bucht bietet, serviert das beste raffinierte Essen. Am anderen Ende des Spektrums befinden sich die zahlreichen kleinen Restaurants und Bistros, die sich im Labyrinth der Gassen hinten der Boulevard befinden und authentische, hausgemachte provenzalische Gerichte zu günstigen Preisen anbieten. Das Spektrum des Nachtlebens in Cannes ist ähnlich, mit Top-Nachtclubs wie dem in Martinez und anderen entlang des Boulevard de la Croisette, die sehr teuer sind, und es gibt viele andere in den Nebenstraßen, die wahrscheinlich genauso viel Spaß machen - obwohl es weniger wahrscheinlich ist um neben einem A-Lister zu tanzen! Während des ganzen Jahres ist in Cannes immer etwas los. Zu den Veranstaltungen zählen Festival International des Jeux im Februar, bei dem unter anderem Bridge, Backgammon, Chess und Damsteinespiel im Fokus stehen, und der Karneval der Riviera, der 21 Tage vor dem Faschingsdienstag stattfindet. Das beliebte Yachtfestival findet jedes Jahr im September statt. Ein Urlaub in Cannes ist etwas ganz Besonderes, da es sich um einen bekannten Ort handelt. Es macht Spaß, sich am Strand zu entspannen, Leute in einem der Cafés am Boulevard de la Croisette zu beobachten oder ein warmes Baguette direkt von der Ofen der Boulangerie zu essen. Es sind besondere Momente wie diese, die ganz besondere Urlaubserinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten ....
Haute cuisine
73, Boulevard de la Croisette, Cannes
+33(0)492987414
https://www.hyatt.com/en-US/hotel/france/hotel-martinez/jcagh/dining
Haute cuisine
45 Boulevard de la Croisette, 06400 Cannes
+33 (0)4 93 38 15 45
https://www.grand-hotel-cannes.com/fr/restaurant-cannes-bord-de-mer.html
Mediterrane Küche
9 & 11, rue Saint-Antoine 06400 Cannes
+33 4.93.39.22.32
http://www.lerelaisdessemailles.com/