Fréjus ist das am weitesten östlich gelegenen Badeorte im Departement Var, an der Grenze des Departements Alpes-Maritimes. Fréjus und Saint-Raphael verschmelzen miteinander, nur getrennt durch den Fluss Pédégal. Fréjus ist besonders bei niederländischen, belgischen, deutschen und englischen Touristen beliebt, aber auch die französischen Touristen kommen gerne hierher. Fréjus hat alles zu bieten, um einen wunderschönen Urlaub zu garantieren, ein schönes Klima, wunderschöne Sandstrände und eine prächtige Natur, einen schönen Jachthafen und ein lebhaftes Zentrum mit Restaurants, Cafés und Boutiquen. Von Fréjus können Sie einfach nach Cannes oder Saint-Tropez fahren, die beide etwa 45 km entfernt sind.
Entdecken Sie eine Auswahl der schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Fréjus
Mont Vinaigre
Der Mont Vinaigre ist ein Teil des Massif de L’Esterel und ist mit 618 Metern der höchste Punkt. Es besteht aus Vulkangestein, hauptsächlich Porphyr. Der Mont Vinaigre ist leicht zu Fuß erreichbar, da es einen guten Weg gibt, und auch mit dem Fahrrad. Die Belohnung wird eine wunderschöne Aussicht auf das Cap d’Antibes, Cannes, den Golf von La Napoule und den Golf von Fréjus sein. Bei gutem Wetter kann man auch die italienischen Alpen sehen.
Cathédrale Saint-Léonce de Fréjus
Bereits im 5. Jahrhundert befand sich ein Domsitz des Bischofs von Fréjus, aber die Kathedrale Saint-Léonce de Fréjus als Gebäude selbst besteht seit dem 13. Jahrhundert, als mehrere Gebäude errichtet wurden, die Kathedrale, eine Pfarrkirche und ein Kloster. An dieser Stelle befand sich bereits eine Taufkapelle aus dem 5. Jahrhundert, aber es wurde dann bedeckt und jedoch erst 1920 wiederentdeckt und 1930 wieder hergestellt wurde. Die Kathedrale selbst enthält 2 Kirchenschiffe, eines der Bischöfe und das andere der Pfarrgemeinde. und diese sind durch Bögen getrennt. Das Kloster war der Ort, an dem der Bischof sich zurücklehnt, und hat spitze Bögen auf korinthischen Säulen, die sowohl mit einem Schlüssel verziert sind, der das Symbol des Bischofs war, als auch der Fleur-de-Lis, dem Symbol von Charles der erste, der 1246 Graf von Provence wurde. Die Anlage ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Pagode Hong Hien
Nein, Sie sind nicht plötzlich im Fernen Osten gelandet. In Fréjus finden Sie diese einzigartige Pagode Hong Hien, die 1917 von buddhistischen indochinesischen Truppen erbaut wurde, die im Galliéni-Armeelager in Fréjus stationiert waren. Die Pagode wird während buddhistischer Feiertage immer noch aktiv genutzt und kann täglich besucht werden. Der Eintritt beträgt 2 € pro Person und 1 € für Kinder bis 9 Jahre und trägt zur Erhaltung dieser einzigartigen Pagode bei.
Villa Aurélienne
Die Villa Aurélienne befindet sich in einem 24 Hektar großen Park, in dem Sie auch die Ruinen eines römischen Aquädukts bewundern können. Die Villa wurde 1889 vom Architekten Lacreusette für die Familie Crossman erbaut, die sie 1913 an die Familie Schweisguth verkaufte. In 1988 wurde der Besitz in die Stadt Fréjus verlegt und als historisches Denkmal eingetragen. In diesem Moment wird die Villa für Fotoausstellungen genutzt und ist nur für die Öffentlichkeit zugänglich, wenn eine Ausstellung stattfindet.
Aquädukt
Das Aquädukt in Fréjus wurde um die Mitte des ersten Jahrhunderts erbaut und wurde bis zum Jahre 500 aktiv genutzt. Es hatte eine Gesamtlänge von 42 km und einen Höhenunterschied von 480 Metern. Die Reste des Aquädukts sind gut erhalten, darunter eine Brücke mit einem Kanal über dem Gargalon-Bach.
Strände
Fréjus hat 5 öffentliche Strände und 5 private Strände. Alle Strände sind Sandstrände. Die öffentlichen Strände sind Plage des Sablettes, Plage de la République, Plage du Capitole, Plage de Port-Fréjus und Plage de la Base Nature. An diesem letzten Strand finden Sie auch einen schönen Park mit einer Fläche von 135 Hektar. Hunde sind nicht an allen öffentlichen Stränden erlaubt, sondern an einem der privaten Strände, Plage L'Alba. Der nächstgelegene öffentliche Strand, an dem Hunden an der Leine geführt werden dürfen, ist der Plage de l'Argens in Saint-Aygulf. Es gibt 2 Strände für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Base Nature François Léotard und die Plage du Capitole.
Um das Jahr 50 v Chr. gründete Julius Caesar an der Stelle, an der sich Fréjus heute befindet, eine Hafenstadt und nannte dieses Forum Julii. Es gibt noch Überreste aus der Römerzeit, in Form eines Amphitheaters aus dem 1. Jahrhundert, eines Aquädukts, eines Leuchtturms und eines Theaters. Zu dieser Zeit sind noch Teile der Verteidigungsmauer zu sehen die damals 3,7 Kilometer lange war. Im 4. Jahrhundert wurde die Diözese Fréjus gegründet, mit dem Bau der ersten Kirche im Jahr 374 und mit der Wahl eines Bischofs. Der erste Bischof die in Fréjus wohnte war jedoch Saint-Léonce, der im Jahr 433 zum Bischof gewählt wurde. Er stellte den Grundstein für die Kathedrale und für die Errichtung des ersten Kloster in der Nachbarschaft auf den Inseln Lérins. Nach einer Pest im 6. Jahrhundert verließen die meisten Einwohner die Stadt, und im 10. Jahrhundert zerstörten sarazenische Piraten die Küste. Nachdem die Piraten vertrieben worden waren, kam Fréjus zur Ruhe und wurde zusammen durch dem Burggraf und Bischof vom Frejus regiert. Später stürmte das Meer über das Land, und das Gebiet wurde zu einem großen Sumpf, der viele Krankheiten in der Stadt verursachte, wodurch Fréjus seine wirtschaftliche Bedeutung verlor. Erst um das 20. Jahrhundert nahm die Bevölkerung durch Einwanderung und später auch unter dem Einfluss des Tourismus zu.
Die Zahl der ständigen Einwohner der Stadt Fréjus betrug in 2015 53.000
Fréjus hat ein mediterranes Klima, mit den folgenden durchschnittlichen Temperaturen von Monat: Januar 10 Februar 10 März 12 April 14 Mai 17 Juni 21 Juli 25 August 25 September 22 Oktober 18 November 14 Dezember 11
Fréjus ist eine schöne Hafenstadt an der Côte d'Azur im Südosten Frankreichs. Fréjus liegt auf halbem Weg zwischen Saint Tropez und Cannes und ist wirklich ein unterhaltsamer Ort für einen Urlaub, da es für jeden etwas zu bieten hat, reich an Geschichte, Kultur, Kunst und Familienaktivitäten Die Geschichte von Frejus lässt sich bis in die Zeit der römischen Stadt Forum Julii zurückverfolgen, die von Julius Caesar 49 v. Chr. Gegründet wurde und der erste römische Militärhafen im Mittelmeerraum war. Seine Position wurde sorgfältig ausgewählt, da sie auf reichem Schwemmland zwischen den Gebirgsketten Esterel und Maures liegt. Aus dieser Zeit gibt es zahlreiche archäologische Schätze, darunter ein Amphitheater, Theater und Aquädukt sowie die zahlreichen Inhalte des Archäologischen Museums! Die Kathedrale Saint Léonce aus dem 13. Jahrhundert ist Teil eines Gebäudekomplexes, der den gotischen Bischofspalast umgab. Die Kathedrale wurde an der Stelle einer älteren Kirche aus dem 5. Jahrhundert erbaut und ist interessant zu besichtigen, da sie zwei Schiffe aus verschiedenen Epochen hat, die durch einen Torbogen miteinander verbunden sind. Der Turm der Kathedrale hat eine charakteristische quadratische Form und wurde aufgrund seines Designs für die Verteidigung gebaut. Nördlich der Kathedrale befindet sich ein wunderschöner Kloster, die Cloitre de la Cathédrale de Fréjus, die ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stammt. Auf seiner Hauptstadt gibt es zwei verschiedene Symbole: Das erste ist das Fleur de Lys - Abzeichen des Königs Karl von Anjou und das zweite ist ein Schlüsselsymbol, das das Emblem des Bischofs von Fréjus war.
Wenn Sie die Holzdecke der Galerien betrachten, sehen Sie geschnitzte und bemalte Bilder, die im 14. Jahrhundert fertiggestellt wurden und mythologische Figuren, Tiere und bekannte Persönlichkeiten der Zeit darstellen. Das Kloster ist als französisches Nationaldenkmal aufgeführt. Das Juwel im Komplex ist das achteckige fränkische Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert, das es zu einer der ältesten christlichen Stätten Frankreichs macht. Das Baptisterium wurde im 14. Jahrhundert überdeckt und erst in 1925 wiederentdeckt. Archäologen gruben das Gebiet sorgfältig aus und legten einen 1.600 Jahre alten Marmorboden und zwei Terrakotta-Pools frei - einen kleineren für Füße und einen größeren achteckigen Pool für Taufe. Die Granitsäulen, die das Baptisterium umgeben, sind römischen Ursprungs. Interessanterweise ist die Eingangstür in das Baptisterium sehr niedrig und jeder, der hereinkommt, muss sich tief beugen. Die Ausgangstür ist in voller Höhe, so dass die Getauften mit erhobenem Kopf gehen konnten! Das Archäologische Museum verfügt über eine faszinierende Sammlung von Ausstellungsstücken, die einen Einblick in das römische Alltagsleben sowie deren Zeremonien und Rituale sowie Begräbnisriten geben. Es gibt eine hübsche Hermesbüste, die zum Symbol von Fréjus geworden ist, sowie ein hervorragendes Mosaik eines Panthers. Das römische Aquädukt ist sicherlich beeindruckend und für begeisterte Liebhaber bietet sich die Gelegenheit, seinen 40 Kilometer langen Kurs mit zahlreichen archäologischen Funden zu verfolgen, darunter eine Brücke mit Wasserkanal über den Gargalon-Fluss. Das Wasser wurde von den Flüssen Foux und Siagnole gesammelt und durch eine Reihe unterirdischer Leitungen und hohe Abschnitte von Aquädukten dem Forum Julii zugeführt.
Im Parc de la Villa Aurélienne stehen stolz vier große steinerne Aquäduktsäulen auf dem Rasen. Bis vor kurzem war das wunderbare römische Amphitheater der Stadt nichts weiter als eine beeindruckende Ruine, bei der große Teile der Sitzterrassen entweder fehlen oder zerbrochen waren. Das Amphitheater wurde sorgfältig restauriert, aber als Schutz gegen weitere Schäden wurde der weiche, goldene Sandstein mit einer Zementschicht bedeckt. Das Amphitheater wird heute für viele öffentliche Veranstaltungen genutzt. Während es seinen alten Charakter verloren hat, ist das gefüllte Amphitheater so atmosphärisch wie nie zuvor! Ebenso wird das kleinere römische Theater in den Sommermonaten als Schauplatz für Theater- und Musikdarbietungen genutzt. Im Mittelalter war Fréjus ein florierender Hafen und ein wichtiges Handelszentrum. Es wurde auch ein wichtiges Zentrum für die französische Marine und Militärschiffe legen immer noch regelmäßig vor Anker. Ein Wanderer, der zu Fuß in der Stadt unterwegs ist, sieht bald seine hübschen Häuser in verschiedenen Pastellfarben. Im Herzen der Stadt liegt der Place Formagé mit der Kathedrale und dem Rathaus. Das Rathaus ist an seiner blassgoldenen Farbe erkennbar. Dieses Gebäude war früher der Bischofspalast. Wie viele andere Städte in dieser sonnigen Ecke Frankreichs wurde Fréjus seit den 1930er Jahren zu einem beliebten Ferienort und bietet heute eine große Auswahl an Ferienwohnungen für Paare, Freunde und Familien. Es gibt unzählige Orte, an denen man im warmen Sonnenschein einen Kaffee genießen kann, und es gibt auch viele Restaurants. Vergessen Sie nicht, auf die Mittagsmenüs "Plat du Jour" zu achten, die immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
L'Entrée des Artistes ist ein solches Restaurant mit einem typisch provenzalischen Mittagsmenü mit einer schönen Terrasse, auf der Sie eine Mahlzeit genießen können, während die Welt vorbeizieht! Das Ardent Merou und Les Palmiers sind zwei Restaurants, die sich hervorragend für Fisch und Meeresfrüchte eignen - und das Ardent eignet sich auch für Vegetarier. L'Amandier und Le Bastide Clos des Roses verfügen über besonders kreative und zeitgenössische Köche, die gerne mit frischen Produkten der Region und Kräutern arbeiten. Für Käsefans gibt es Mon Fromager, einen handwerklichen Käsemacher, der auch ein kleines Restaurant hat, in dem er mit seinem Käse tolle Gerichte kocht. Wenn Sie ein Picknick planen, ist das Maison de la Tarte perfekt, denn es gibt leckere süße Törtchen jeder Art, die in Scheiben verkauft werden. Es gibt verschiedene Quiches, die auch von der Scheibe verkauft werden. Der Markt findet mittwochs und samstags zweimal in der Woche im Zentrum der Stadt statt. Die Stände beginnen um 7.00 Uhr morgens und werden mit Obst und Gemüse aus der Region angehäuft. Es gibt Charcuterie- und Käsestände sowie mehrere Weinverkäufe. Andere verkaufen Schuhe, Kleidung und Haushaltswaren und es herrscht immer ein reges Treiben! Sonntags findet ein beliebter Markt am Strand zwischen Fréjus und Saint-Raphael statt. Im Gegensatz zu der wundervollen alten kirchlichen Architektur im Domkomplex der Stadt ist eine sehr moderne und wirklich wunderschöne Kapelle zwischen Pinien in den Hügeln hinter der Stadt zu sehen. Die Chapelle-Notre-Dame-de-Jérusalem wurde in den 1960er Jahren vom Dichter und Filmemacher Jean Cocteau entworfen. Leider starb er 1963, bevor die Kapelle fertiggestellt war.
Sein Adoptivsohn, der Schauspieler Edouard Dermit, vollendete die Wandfresken und Mosaiken nach den Notizen und Skizzen seines Vaters. Die fertige Kapelle ist ein ganz besonderer Ort. Das Massif de L'Esterel ist eine Bergkette, die von Fréjus nach Cannes führt. Der höchste Gipfel ist der Mont Vinaigre (etwas mehr als 600 Meter). Es ist ein bequemer 30-minütiger Spaziergang, um dem steten Kletterpfad durch den Macchia mit wildem Lavendel, Rosmarin und zahlreichen Wildkräutern nach oben zu folgen. Die Anstrengung lohnt sich jedoch, denn es gibt einen großartigen Panoramablick auf Saint Tropez, Cannes und das schöne blaue Mittelmeer. In der Vergangenheit war dies der Unterschlupf des örtliche Robin-Hood, der Gesetzlose Gaspard de Besse. Viele Besucher von Fréjus besuchen den Malpasset-Damm am Stadtrand. Der Damm wurde 1952 erbaut und sieben Jahre später nach einem schweren Sturm schwer beschädigt, als 421 Menschen starben. In der Dammwand ist ein riesiger Durchbruch zu sehen, und große Stahlbetonstücke sind im Talboden darunter zu sehen. Es ist ein ergreifender Ort, um die klare Botschaft zu besuchen, dass die Natur mächtiger ist als der Mensch. Die Pagode Hông Hiên Tu ist ein weiterer ungewöhnlicher Ort in der Stadt. Während des Ersten Weltkrieges waren senegalesische und vietnamesische Soldaten in der Stadt stationiert, während sie auf ihren Einsatz an der Westfront warteten. Die buddhistische Pagode wurde 1917 von indochinesischen Soldaten gebaut und von allen buddhistischen Soldaten verwendet. Nach dem Krieg verfiel es, aber in den fünfziger Jahren begann man mit der Restaurierung. Es ist ein beeindruckendes Gebäude, das mit Statuen von Buddha, Drachen und Elefanten geschmückt ist. Hier werden alle buddhistischen Feste gefeiert.
Nach all dieser Kultur ist es definitiv Zeit, den Strand zu erkunden! Im Westen der Stadt liegt der schöne Plage du Pacha und im Osten - kurz vor Saint-Raphâel - der Plage des Sablettes. Dazwischen gibt es einen schönen Sandstrand mit flachem Wasser, genannt Nature François Léotard, der ganz in der Nähe einen Parkplatz hat und Einrichtungen, die ihn ideal für Familien mit kleinen Kindern, ältere Menschen und Besucher mit besonderen Bedürfnissen machen. Ein weiterer lustiger Ort für die Familie ist Aqualand mit 18 verschiedenen Rutschen und Pools, einschließlich der preisgekrönten King Cobra, die sich besonders für Teenager eignet. Fréjus ist das ganze Jahr über ein beliebter Aufenthaltsort, da der Winter mild und kurzlebig ist. Es gibt verschiedene Veranstaltungen, darunter das April-Blumenfestival im Aurélienne-Park, das Internationale Petanque-Festival im Juni und das Theaterfestival im Juli. Im Juli und August gibt es jeden Abend einen farbenfrohen Nachtmarkt am Strand. Außerdem gibt es nächtliche Feuerwerke. Wenn der Sommer zum Herbst wird, ist das Festival International de l’Air (International Luft Festival), das im Oktober stattfindet, eine beliebte Veranstaltung. Im Dezember gibt es auch einen Weihnachtsmarkt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Urlaub sind, der reich an Kultur ist, mit gutem Essen, Wein und Stränden zum Entspannen ... suchen Sie nicht weiter als Fréjus ...
Meeresfrüchte
647 BOULEVARD D'ALGER, 83600 FRÉJUS
+ 33 (0) 4 94 51 66 32
https://www.restaurant-lemilano-83.fr/
Libanesisch
49 place Paul-Albert février 83600 Fréjus
+033 (0) 6 13 59 71 47
https://le-paradis-du-liban.business.site/
Mediterrane Küche
145 Rue du Général de Gaulle, Fréjus
+33 (0) 4 94 17 09 40
https://www.hotel-frejus-arena.com/le-restaurant-frejus/