
Familienfreundliche Strände in Saint Aygulf
Einleitung: Die Faszination familienfreundlicher Strände in Saint Aygulf
Saint Aygulf, ein malerischer Küstenort an der Côte d’Azur, ist Synonym für mediterraen Lebensstil, natürliche Schönheit und moderne Annehmlichkeiten. Für Familien, die auf der Suche nach idealen Sommerdestinationen sind, bieten die Strände von Saint Aygulf ein außergewöhnliches Erlebnis, das Sicherheit, Qualität und Vielfalt miteinander vereint. Sie verbinden kristallklares Wasser, feinen Sand, zahlreiche Freizeitangebote und eine einladende Atmosphäre, in der sich Kinder und Eltern gleichermaßen wohlfühlen. In diesem umfassenden Leitfaden werden die Besonderheiten, Aktivitäten und Geheimtipps rund um die familienfreundlichen Strände von Saint Aygulf detailliert vorgestellt.
Geografische Lage und Besonderheiten von Saint Aygulf
Saint Aygulf liegt im Département Var, zwischen Fréjus und Sainte-Maxime, und ist für seine abwechslungsreiche Landschaft berühmt. Die Nähe zu Naturschutzgebieten wie den Étangs de Villepey und weitläufigen Sandstränden machen diesen Ort einzigartig, insbesondere für Reisende mit Kindern. Die sanft abfallenden Küstenabschnitte und das ruhige Wasser garantieren entspannten Badespaß, während die üppige Vegetation, Pinienhaine und Felsenbuchten naturnahes Entdecken ermöglichen.
Die besten Strände für Familien in Saint Aygulf
Saint Aygulf beeindruckt mit einer Auswahl an Stränden, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Jeder Strand hat seine individuellen Vorzüge und bietet eine besondere Atmosphäre, die sowohl Abenteuer als auch Erholung garantiert.
Plage de Saint Aygulf – Paradies für Groß und Klein
Der Hauptstrand von Saint Aygulf, Plage de Saint Aygulf, ist der bekannteste Familienstrand der Region. Sein breiter, feiner Sand und das ruhige, flach abfallende Wasser machen ihn zu einem perfekten Ort für Kinder und entspannte Tage am Meer. Sanitäre Einrichtungen, Umkleidekabinen sowie der Zugang zu schattigen Plätzen sorgen für Komfort.
- Wasserruhe: Die vorgelagerte Mole schützt vor Wellen und sorgt für sichere Badebedingungen.
- Barrierefreiheit: Rampen und Wege ermöglichen auch Familien mit Kinderwagen einen bequemen Zugang.
- Kinderfreundliche Infrastruktur: Spielplätze, Snackbars, Eisstände und Beachvolleyballfelder bieten Abwechslung.
- Wachposten: Qualifizierte Rettungsschwimmer überwachen während der Hochsaison den Strandbereich.
Plage des Esclamandes – Naturnah und vielseitig
Nur wenige Minuten vom Ortskern entfernt, erstreckt sich die Plage des Esclamandes über mehr als einen Kilometer Länge. Der weitläufige Strand gibt Familien reichlich Platz zum Ausbreiten, Spielen, Sandburgenbauen oder Sporttreiben.
- Sandqualität: Weicher, goldener Sand, der ideal für Kleinkinder geeignet ist.
- Sportangebote: Kitesurfen, Stand-Up-Paddling sowie Tretbootverleih für kleine Entdecker.
- Naturschutz: Abgetrennte Zonen für Naturliebhaber und FKK-Fans bewahren die familiäre Privatsphäre.
- Parkmöglichkeiten: Großzügige Parkplätze erleichtern die Anreise auch mit viel Gepäck.
Plage de la Gaillarde – Idyllische Rückzugsoase für Familien
Für Familien, die einen ruhigeren Strand bevorzugen, bietet die Plage de la Gaillarde, eingerahmt von Pinien, eine wahre Oase abseits der Massen. Das klare Wasser, die natürlichen Felsen und das weite, flache Ufer bieten Kindern ein sicheres Paradies zum Planschen.
- Schattenplätze: Bäume spenden natürlichen Schatten und schützen vor Sonnenbrand.
- Picknickmöglichkeiten: Zahlreiche Plätze laden zu ausgiebigen Familienmahlzeiten am Meer ein.
- Kleine Snackbars: Lokale Spezialitäten und Eis sorgen für kulinarische Genüsse.
Familienfreundliche Infrastruktur und Serviceangebote
Komfort spielt für Familien eine zentrale Rolle. Die Strände von Saint Aygulf überzeugen mit durchdachter Infrastruktur, die Erholung und Sicherheit für Eltern und Kinder garantiert.
Sanitäre Einrichtungen und Hygienestandards
Modern ausgestattete Sanitäranlagen finden sich an allen Hauptstränden. Sie werden regelmäßig gereinigt und bieten Wickelmöglichkeiten für Babys sowie barrierefreie WCs für mobilitätseingeschränkte Gäste. Die hohe Sauberkeit sorgt für ein rundum angenehmes Erlebnis.
Rettungsdienste und Überwachung
Zur Hauptsaison setzen Rettungsschwimmer ihr fachliches Können für die Sicherheit der Badegäste ein. Notfallstationen mit Erster Hilfe und schneller Reaktionszeit sind vor Ort. Infotafeln zum Verhalten im Wasser und bei Notfällen runden das umfassende Sicherheitskonzept ab.
Barrierefreiheit am Strand
Rampen, befestigte Wege und spezielle Strandrollstühle ermöglichen auch Besuchern mit Kinderwagen oder Rollstuhl einen unkomplizierten Zugang zum Wasser. Die Option, Liegestühle zu mieten, sowie beschattete Bereiche verbessern den Aufenthalt vor allem für Familien mit Kleinkindern oder älteren Angehörigen.
Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
Die Strände von Saint Aygulf sind der Ausgangspunkt für vielfältige Abenteuer, die über das reine Badevergnügen hinausgehen. Hier wird jeder Tag am Meer aufs Neue spannend, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet.
Wassersport für Anfänger und Fortgeschrittene
Kleine und große Gäste können aus einem breiten Wassersportangebot wählen: von geführten Stand-Up-Paddle-Touren, Segelkursen, Tretboot-Ausflügen bis hin zu Kitesurfkursen für Jugendliche. Professionelle Lehrer sorgen für einen sicheren und unterhaltsamen Einstieg, während die ruhigen Bedingungen im Flachwasser optimale Voraussetzungen bieten.
Schnorcheln und Unterwasserwelten entdecken
Die facettenreiche Unterwasserlandschaft hält spannende Entdeckungen bereit. Familien können gemeinsam Schnorchelausflüge unternehmen und dabei die faszinierende Vielfalt der mediterranen Fauna – von farbenfrohen Fischen bis zu geheimnisvollen Seegraswiesen – bestaunen. Ausgerüstete Verleihstellen bieten Schnorchel-Sets, Masken und Flossen an.
Kinderanimation und betreute Programme
Insbesondere während der Sommermonate organisieren lokale Anbieter Animationsprogramme mit Strandspielen, Bastelaktionen und Mini-Olympiaden. Die qualifizierte Betreuung ermöglicht Eltern entspannte Momente, während Kinder neue Freundschaften schließen und spielerisch die Natur entdecken.
Beachvolleyball, Boule und weitere Sportarten
Die flachen, sandigen Flächen laden zum Sport im Freien ein. Neben klassischen Beachvolleyballturnieren erfreut sich das typisch französische Boule größter Beliebtheit. Kindern steht oftmals eine separate Spielfläche zur Verfügung, sodass der sportliche Ehrgeiz der Erwachsenen nicht zu kurz kommt.
Yoga und Fitness am Strand
Für Eltern, die Erholung und Aktivität verbinden möchten, werden Yoga- und Gymnastikkurse im Freien angeboten. Die beruhigende Kulisse des Meeres unterstützt die Entspannung und revitalisiert Körper und Geist.
Kinderfeste und Strand-Events
In der Hauptsaison verwandeln sich die Strände in bunte Festmeilen: besondere Kinderfeste, Sandburgen-Wettbewerbe, Schatzsuchen und Themenpartys bieten unvergessliche Erlebnisse. Kreative Workshops rund um Naturmaterialien und Umweltschutz runden das Veranstaltungsangebot ab.
Empfohlene Familienaktivitäten abseits des Strands
Wer zwischendurch Abwechslung vom Meer sucht, findet im Umland zahlreiche weitere Angebote, die Kinderherzen höherschlagen lassen und der ganzen Familie Raum für gemeinsame Entdeckungen bieten.
Étangs de Villepey – Naturerlebnis für kleine Forscher
Die Lagunenlandschaft der Étangs de Villepey liegt direkt hinter den Stränden und ist Heimat für zahlreiche Wasservögel, Fische und seltene Pflanzen. Auf gut ausgebauten Spazierwegen und Stegen lassen sich mit dem Fernglas Flamingos, Schwäne und Reiher beobachten. Familienführungen zu den Themen Flora, Fauna und Naturschutz werden regelmäßig angeboten.
Abenteuerspielplätze und Sportparks
Großzügige Spielbereiche im Schatten von Pinien bieten jede Menge Gelegenheit zum Klettern, Schaukeln und Toben. Zusätzlich laden Skateparks, Basketballplätze und Tischtennisplatten zum gemeinsamen Sport ein. Sicherheit, Sauberkeit und abwechslungsreiche Gerüste garantieren hohen Spielspaß.
Fahrradausflüge und Radtouren
Das gut ausgebaute Radwegenetz verbindet die Strände Saint Aygulfs mit dem Hinterland und benachbarten Orten. Mietstationen bieten kindgerechte Fahrräder sowie Kindersitze und Anhänger. Beliebte Fahrradrouten führen entlang der Küste oder zu den duftenden Lavendelfeldern im Inland.
Tagesausflüge und Bootstouren
Ob einstündige Bootsfahrt entlang der Küste oder ein ganztägiger Ausflug zum nächsten Hafen – Ausflugsboote starten regelmäßig ab Saint Aygulf. Für Kinder wird das Abenteuer auf dem Wasser zu einem Highlight – sie können Delfine beobachten, angeln oder einfach die Schönheit des Mittelmeers genießen.
Besuch von Wochenmärkten und Bauernmärkten
Die lokalen Märkte sind ein farbenfrohes Spektakel für alle Sinne. Hier entdecken Familien frisches Obst, lokale Spezialitäten und handgefertigte Souvenirs. Ponyreiten, Karussells und Straßenmusiker sorgen für Unterhaltung, während Jugendliche und Erwachsene sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Kulinarische Genüsse für die ganze Familie
Das gastronomische Angebot entlang der Strände hält eine große Bandbreite feinster Speisen bereit – von kinderfreundlichen Snacks bis zu feinen mediterranen Spezialitäten. Die entspannte Atmosphäre, familienfreundliche Menüs und kindgerechte Portionen machen jede Mahlzeit zu einem Genussmoment.
Strandrestaurants und Snackbars
Direkt am Strand gelegene Restaurants bieten einfache Klassiker wie Pizza, Pasta, frische Salate, Burger und Fischgerichte an. Populär sind Crêpes, Eis und lokale Tartes. Viele Lokale stellen Hochstühle, Kinderbesteck und spezielle Kindermenüs bereit.
Picknick und Selbstversorgung
Besonders beliebt bei Familien ist das Selbstverpflegen am Strand. Lokale Bäckereien und Märkte bieten frische Croissants, Obst, Käse und regionale Spezialitäten an. Komfortable Picknickzonen machen die Mahlzeit im Sand oder unter schattigen Bäumen zu einem besonderen Erlebnis.
Tipps für einen entspannten Tag am Familienstrand
Eine gute Planung macht den Tag am Meer noch schöner und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse optimal berücksichtigt werden. Hier einige bewährte Ratschläge für einen rundum gelungenen Strandbesuch mit der Familie.
- Sonnenschutz – Hochwertige Sonnencreme, UV-Schutzkleidung, Sonnenhüte und Schirme nicht vergessen.
- Wasserversorgung – Da die Sonne stark sein kann, sollten ausreichend Getränke für alle mitgenommen werden.
- Snacks und kleine Mahlzeiten – Für den kleinen Hunger zwischendurch empfiehlt sich die Mitnahme gesunder Snacks.
- Spielzeug und Unterhaltung – Sandspielzeug, Bälle und Bücher sorgen für Abwechslung.
- Notfallausrüstung – Kleine Reiseapotheke mit Pflaster, Desinfektionsmittel und Salbe nicht vergessen.
- Plan für den Tag – Am besten zuerst die Stoßzeiten meiden und schon am Vormittag ankommen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz an Saint Aygulfs Stränden
Die Region setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und Schutz der einzigartigen Küstenlandschaft. Zahlreiche Initiativen und Maßnahmen tragen dazu bei, die Strände sauber und die Natur intakt zu halten.
Abfallvermeidung und Recycling
An allen Stränden finden sich Abfall- und Recyclingstationen. Besucher werden durch Hinweisschilder auf einen bewussten Umgang mit Abfällen aufmerksam gemacht. Viele Strände sind rauchfrei, um die Verschmutzung durch Zigarettenkippen zu verhindern.
Respekt vor Flora und Fauna
Regelmäßig werden Führungen und Workshops rund um den Schutz mariner Lebensräume angeboten. Familien lernen, wie sie ihren Einfluss auf die Natur minimieren können – vom Verzicht auf Einwegplastik bis zur Rücksichtnahme auf Tiere und Pflanzen.
Teilnahme an gemeinnützigen Aktionen
Gäste haben die Möglichkeit, sich an Strandaufräumaktionen und Naturschutzprogrammen zu beteiligen. Besonders für Kinder sind solche Projekte wertvolle Erfahrungen, die das Umweltbewusstsein stärken und Spaß machen.
Jahreszeiten und beste Reisezeit für den Familienurlaub
Die ideale Zeit für einen Familienurlaub in Saint Aygulf erstreckt sich von Mai bis Oktober. Das milde Klima, die langen Sonnentage und die angenehmen Badetemperaturen bieten beste Voraussetzungen für erholsame Strandtage.
- Vorsaison (Mai – Juni): Weniger Besucher, angenehm warme Temperaturen und günstige Preise.
- Hauptsaison (Juli – August): Lebhaftes Strandleben, zahlreiche Veranstaltungen und Animateure für Kinder.
- Nachsaison (September – Oktober): Ruhiges, entspanntes Ambiente, mildes Wetter und freie Strände.
Unterkunftsmöglichkeiten für Familien
Rund um die Strände von Saint Aygulf finden Familien verschiedenste Unterkunftsoptionen – von komfortablen Ferienwohnungen und großzügigen Villen bis hin zu Campingplätzen mit kindgerechten Anlagen.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Geräumige, modern ausgestattete Unterkünfte mit eigener Küche, Garten und Pool ermöglichen Unabhängigkeit und Privatsphäre. Ideal für Familien sind Anlagen mit direktem Strandzugang oder Spielplätzen in der Nachbarschaft.
Campingplätze und Mobilheime
Mehrere Campinganlagen in Strandnähe bieten Pools, Animation und Kinderclubs. Die gepflegten Mobilheime kombinieren Outdoor-Erlebnis mit allem Komfort – von Klimaanlage bis hin zu großzügigen Veranden.
Residenzen und Aparthotels
Apartmentanlagen mit Hotelservice bieten Flexibilität und kurze Wege zu den Stränden. Familien profitieren von zusätzlichen Freizeitangeboten, Kinderbetreuung, Wellnessbereichen und hoteleigenen Restaurants.
Sicherheitstipps für den perfekten Strandtag
Ein Urlaub am Meer soll sorgenfrei sein, deshalb steht die Sicherheit aller Familienmitglieder an erster Stelle. Neben dem Service der örtlichen Rettungsschwimmer tragen auch einige Verhaltensregeln zur Sicherheit bei.
- Nie unbeaufsichtigt baden – Kinder stets im Auge behalten oder mit Schwimmflügeln ausstatten.
- Warnhinweise und Flaggen beachten – Informationen zu Wind, Wellengang und Wasserqualität werden täglich aktualisiert.
- Kontaktstellen im Notfall kennen – Rettungsschwimmer und Notrufsäulen befinden sich an den Hauptstränden.
- Schutz vor Sonne – durch regelmäßiges Nachcremen und Aufenthalte im Schatten Sonnenbrand und Dehydrierung vermeiden.
- Mit dem Gezeitenkalender vertraut machen – um überraschende Strömungen oder wandernde Sandbänke zu vermeiden.
Kulturelle Erlebnisse und Traditionen am Strand
Wer an den Stränden von Saint Aygulf urlaubt, taucht nicht nur in das Meerwasser, sondern auch ins provenzalische Lebensgefühl und eine reiche kulturelle Vielfalt ein.
Musik, Märkte und lokale Feste
Open-Air-Konzerte, Tanzabende und traditionelle Märkte beleben die Sommermonate und laden zu französischer Lebensart ein. Familien genießen die Gelegenheit, Musikern zu lauschen und bei Kinderworkshops selbst kreativ zu werden.
Sommerliche Veranstaltungen für Familien
Ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders sind familienorientierte Events: Sandkunst-Festivals, Filmnächte am Strand und gemeinsame Grillabende schaffen Erinnerungen, die noch lange nach dem Urlaub nachklingen.
Kulinarische Feste und Genussmärkte
Probieren, entdecken, genießen – die lokalen Märkte präsentieren saisonale Spezialitäten und geben Einblicke in die traditionsreiche Küche Südfrankreichs. Kochworkshops und Verkostungen sorgen für gemeinschaftliches Erleben und lehrreiche Stunden für Jung und Alt.
Geheimtipps: Die schönsten versteckten Badebuchten
Abseits des Trubels entdecken Kenner kleine Traumbuchten, die zum Entspannen und gemeinsamen Staunen einladen. Diese versteckten Paradiese verbinden Ruhe, Naturerlebnis und Sicherheit auf einzigartige Weise.
- Kleine Felsbuchten nahe der Plage des Esclamandes: Unschlagbar für erste Schnorchelversuche und Picknicks im Grünen.
- Sandige Mini-Strände am Flussufer: Perfekt für Kleinkinder und Sandburgenbauer. Ruhiges Wasser schützt vor Wellen.
- Natürliche Pools in den Felsen: Bei Ebbe entstehen kleine Wasserbecken, die zum Plantschen und Beobachten von Meereslebewesen einladen.
Tipps zur stressfreien An- und Abreise
Eine unkomplizierte Anreise erleichtert das Familienerlebnis bereits von Beginn an. Saint Aygulf ist sowohl mit dem eigenen PKW als auch per Bahn oder Flugzeug bequem erreichbar.
- Mit dem Auto: Die gut ausgebaute Küstenstraße und zahlreiche Parkplätze, auch mit schattigen Bereichen, machen die Anfahrt einfach. Früh kommen lohnt sich, insbesondere in der Hochsaison.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Regelmäßige Busverbindungen verbinden die Ortsmitte mit den Stränden.
- Fahrradfreundliche Wege: Ein ausgedehntes Radwegenetz lädt zum autofreien Ausflug mit der Familie ein.
Wetterbedingungen und Klimatipps für Familienurlauber
Das Klima an der Côte d’Azur ist von mediterraner Milde geprägt: heiße, sonnige Sommer und angenehm milde Frühjahrs- und Herbstmonate. Die Wassertemperaturen laden bereits ab Mai zum Baden ein.
- Durchschnittstemperaturen im Sommer: Zwischen 25 und 30 Grad Celsius.
- Wassertemperaturen: Im Hochsommer bis zu 25 Grad.
- Kaum Niederschläge: Die Sommermonate sind überwiegend trocken und sonnenreich.
- Windexponierte Tage: Bei stärkerem Wind empfiehlt sich ein geschützter Platz im Pinienhain oder das Ausweichen auf die Lagunenseite.
Geeignete Ausrüstung für den Familien-Strandtag
Wer mit Kindern ans Meer reist, sollte gut vorbereitet sein, um den Tag nach eigenen Wünschen gestalten zu können. Folgende Utensilien sind besonders praktisch:
- UV-Strandmuschel oder Sonnenschirm für Schattenplätze.
- Strandmatten, leichte Handtücher und Decken.
- Wasserspielzeug wie Eimer, Schaufeln und aufblasbare Tiere.
- Schwimmflügel, Schwimmwesten oder Schwimmbretter.
- Kühlbox für Erfrischungen und Snacks.
- Wechselkleidung und wetterfeste Taschen für nasse Wäsche.
- Picknickset mit Bechern, Tellern und wiederverwendbaren Besteckteilen.
- Kamera oder Smartphone für Urlaubsfotos.
- Transportwagen oder Buggy für Umlagerungen und kleine Kinder.
- Müllbeutel zur ordnungsgemäßen Abfallentsorgung.
Zugänglichkeit und Angebote für Familien mit besonderen Bedürfnissen
Saint Aygulf legt Wert auf Inklusivität. Die barrierefrei gestalteten Strände und Freizeitangebote garantieren Familien mit speziellen Anforderungen einen ebenso entspannten wie erlebnisreichen Aufenthalt.
- Speziell gekennzeichnete Parkplätze direkt am Strand für Familien mit Mobilitätseinschränkungen.
- Strandrollstühle und schwimmfähige Rollstühle (Tiralos) zum kostenfreien Ausleihen.
- Sensorische Angebote durch ruhigere Strandbereiche abseits des Trubels.
- Individuelle Beratung an den Tourismusinfopoints für die Gestaltung eines barrierefreien Urlaubs.
Praktische Hinweise zur Sicherheit von Wertsachen und Gepäck
Bei einem langen Tag am Strand mit Kindern empfiehlt sich, Wertsachen möglichst im Hotel oder der Ferienwohnung zu lassen. Bewährte Sicherheitstipps:
- Wasserdichte Taschen oder Behälter für Schlüssel und Bargeld.
- Vorhängeschloss für Rucksäcke oder Buggys.
- Blickkontakt mit Gepäck gewährleisten, besonders bei größeren Stränden.
- Wichtige Reisedokumente in sicheren Behältnissen am Körper tragen.
Faire Preise und familienfreundliche Angebote
Saint Aygulf überzeugt durch transparente Preisgestaltung und zahlreiche kostenfreie Angebote. Strandzugänge sind größtenteils frei und ermöglichen auch mit schmalem Budget einen erfüllten Urlaub.
- Öffentliche Sanitäranlagen und Wasserspender kostenfrei verfügbar.
- Zahlreiche Spiel- und Freizeitangebote kostenfrei nutzbar.
- Preiswerte Snackstände und günstige Tagesgerichte in den Strandrestaurants.
- Familientarife bei Freizeitangeboten und Bootsverleihen.
Routiniertes Verhalten beim Aufenthalt mit Kindern am Wasser
Sicherheit und Routine bestimmen einen entspannten Badeurlaub. Eltern sollten mit ihren Kindern vorab Verhaltensregeln besprechen.
- Kinder nicht unbeaufsichtigt am Wasser spielen lassen.
- Treffpunkt für den Notfall (z.B. markantes Strandlokal) vereinbaren.
- Kleinkinder mit gut sichtbaren Badekappen oder bunten UV-Shirts ausstatten.
- Eigene Regeln zu Sonnenpausen, Trinken und Essen einführen.
- Notwendige Pausen und Freiräume respektieren – nicht jedes Kind mag Wasserspiele nonstop.
Empfehlungen für Mehrgenerationen-Familien
Saint Aygulf lädt auch größere Familien sowie Großeltern-Großkind-Urlaube ein. Der sanfte Zugang zum Wasser, ebene Wege und abwechslungsreiche Angebote schaffen ideale Voraussetzungen für alle Altersgruppen.
- Sitzmöglichkeiten und Bänke entlang der Promenade für Ruhepausen.
- Lange, barrierefreie Wege am Wasser für Spazierfahrten mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen.
- Schattige Plätze und Restaurants für gemeinsame Mahlzeiten.
- Kombinierte Ausflüge ins Hinterland – z. B. zu Weingütern oder Lavendelfeldern.
Zusammenfassung: Saint Aygulf als perfektes Reiseziel für Familienstrände
Saint Aygulf begeistert Familien mit seinen einzigartigen Strandlandschaften, exzellenter Infrastruktur und vielfältigen Erlebnismöglichkeiten. Die Strände sind auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern abgestimmt, Sicherheit und Komfort stehen dabei an erster Stelle. Neben Wasserspaß und Animation bieten sie kulturelle Erlebnisse, Naturerkundungen und kulinarische Genüsse. Nachhaltigkeit, Inklusion und Gastfreundschaft runden das Angebot ab. So wird der Urlaub am Meer für Groß und Klein zu einer unvergesslichen Zeit voller Entspannung, Spiel und gemeinsamer Momente.