Top 7 Beach Clubs in Grimaud: Die besten Strandclubs

Top 7 Beach Clubs in Grimaud: Die besten Strandclubs

Warum Grimaud die perfekte Bühne für Strandtage mit Stil ist

Grimaud liegt am Golf von Saint-Tropez und verbindet zwei Welten, die sich hier auf ganz natürliche Weise ergänzen: den entspannten Rhythmus eines mediterranen Dorfs und die inspirierende Energie einer ikonischen Küstenlinie. Die Beach Clubs entlang der Strände von Grimaud und Port Grimaud sind ideal, um beides auszukosten. Sie bringen die Essenz der Côte d’Azur auf den Punkt: makellos gepflegte Sandabschnitte, klares Wasser, eine Küche, die nach Sonne schmeckt, und ein Serviceverständnis, das auf unaufdringlicher Aufmerksamkeit basiert. Ob Sie den Tag barfuß im warmen Sand verbringen, im Schatten fein gewebter Sonnenschirme lesen oder das Abendlicht mit einem Glas Rosé feiern – hier bekommt das Wort „Sommergefühl“ Substanz.

In diesem Guide stellen wir sieben Beach Clubs vor, die in Grimaud besonders überzeugen. Sie sind nicht alle identisch – und genau das ist ihre Stärke. Einige setzen auf Boho-Chic und Barfuß-Luxus, andere auf sportliche Ungezwungenheit; einige sind wie gemacht für langgezogene Lunches direkt am Wasser, andere entfalten ihre Magie in der goldenen Stunde. Wichtig: Es handelt sich nicht um ein Ranking, sondern um eine kuratierte Auswahl, die verschiedene Vorlieben und Stimmungen abdeckt. So finden Sie für jede Gelegenheit den passenden Ort – und vielleicht Ihren persönlichen Stammplatz für den Sommer.

Wie die Auswahl entstanden ist

Die nachfolgenden Empfehlungen basieren auf Kriterien, die den Charakter eines Beach Clubs ganzheitlich erfassen. Dazu gehören:

  • Lage und Strandqualität: Feiner Sand, Wasserzugang, Ausrichtung zur Sonne, Sichtschutz und Windlage.
  • Design und Atmosphäre: Stimmiges Interieur zwischen Maritim, Naturmaterialien und moderner Leichtigkeit.
  • Kulinarik und Drinks: Frische, regionale Bezüge, Balance aus Leichtigkeit und Substanz, kreative, auch alkoholfreie Optionen.
  • Servicekultur: Effizienz ohne Eile, Gastorientierung, Detailbewusstsein.
  • Komfort: Liegenqualität, Schattenspender, Duschen, Umkleiden, Handtuchservice.
  • Ambiente nach Tageszeit: Von ruhigen Morgen bis zu stimmungsvollen Sundowner-Momenten.
  • Familien- und Gruppenfreundlichkeit: Platzgefühl, Kinderfreundlichkeit, Reservierungslogik für größere Runden.

Hinzu kommt das, was man nicht messen, aber spüren kann: der Flow eines Ortes. Ein Beach Club funktioniert dann gut, wenn alles ineinandergreift – vom ersten Fußabdruck im Sand bis zum letzten Blick über die Bucht.

Wichtiger Hinweis zur Saison

Die Strandlandschaft an der Côte d’Azur lebt mit den Jahreszeiten. Öffnungszeiten, Ausstattungsdetails und Schwerpunkte (z. B. DJ-Sets am Abend) können variieren. In der Hauptsaison ist das Angebot am umfangreichsten und die Nachfrage entsprechend hoch. Eine frühzeitige eigene Reservierung direkt beim Beach Club ist in dieser Zeit empfehlenswert, insbesondere für Liegen in der ersten Reihe oder größere Gruppen. Wer flexibel bleibt, entdeckt außerhalb der Stoßzeiten oft die ruhigsten Momente – und die schönsten Lichtstimmungen.

Die 7 besten Beach Clubs in Grimaud

1) Prao Plage – Les Cigales, Barfuß-Raffinesse mit Riviera-Seele

Prao Plage an der Plage des Cigales steht für ein Beach-Club-Verständnis, das entspannt und gleichzeitig präzise ist: Naturholz, Leinen, gedämpfte Sandtöne, dazu ein Service, der präsent bleibt, ohne zu dominieren. Die Ausrichtung des Strands schenkt viel Sonne, aber auch ausreichend geschützte Bereiche – perfekt für lange Tage am Wasser.

Atmosphäre und Design

Der Look ist mediterran-minimalistisch: helle Hölzer, organische Formen, luftige Textilien. Das Ergebnis ist eine natürliche Eleganz, die sich sofort richtig anfühlt. Der Klangteppich aus Meeresrauschen und zurückhaltend kuratierter Musik schafft einen Rahmen, der sowohl für Pausen vom Alltag als auch für genussvolle Social-Momente passt.

Kulinarik und Drinks

Auf der Karte: filigrane Mittelmeerküche mit Fokus auf Frische. Leichte Salate, fangfrischer Fisch, gegrilltes Gemüse, dazu knusprige Focaccia und sommerliche Desserts. Die Bar überzeugt mit Klassikern und kreativen Variationen, Rosé in gut abgestimmten Temperaturfenstern sowie eine ernstzunehmende Auswahl alkoholfreier Signature-Drinks.

Strandkomfort

Bequeme Liegen mit ausreichend Abstand, stabile Sonnenschirme, Handtuchservice. Das Wasser fällt sanft ab – angenehm für genüssliches Baden und kleine Runden zwischendurch. Wer Abwechslung mag, findet in unmittelbarer Nähe Paddel- und SUP-Möglichkeiten.

Für wen geeignet

Für Paare, Foodies, Freundesgruppen. Auch Alleinreisende, die mit Buch und Meeresblick auftanken wollen, fühlen sich hier gut aufgehoben.

Insider-Tipp

Der Übergang in den späten Nachmittag hat hier eine besondere Magie: Wenn das Licht weicher wird, lohnt ein weiterer Drink und ein kleiner Shared Plate – einfach sitzen bleiben und den Blick schweifen lassen.

2) Le 6 Plage – Elegant entspannt an der Küstenlinie von Grimaud

Le 6 Plage ist ein schöner Gegenentwurf zur lauten Sommerinszenierung. Es wirkt klar, aufgeräumt, mit einem Blick fürs Detail. Die Tische stehen so, dass Privatsphäre gewahrt wird; die Liegen sind bequem und lassen sich in sanfte Schatteninseln verwandeln.

Ambiente und Stil

Boho-Akzente treffen auf straightes Design: Jute, Bast und helles Holz setzen warme Noten, während klare Linien dem Ort Ruhe geben. Das Publikum ist gemischt – von langjährigen Côte-d’Azur-Liebhabern bis zu Erstbesuchern, die genau dieses Gleichgewicht suchen.

Küche und Bar

Die Küche versteht sich auf Knappheit als Stärke: wenige Komponenten, dafür perfekt zubereitet. Zitrische Dressings, Kräuter, Olivenöl von Charakter – und ein Tagesfang, der seine Herkunft schmecken lässt. An der Bar stehen neben Klassikern sommerlich-frische Signatures im Fokus; Bitter-Noten, Citrus, Kräuter – sehr trinkig, auch alkoholfrei.

Strand, Service, Komfort

Breite Wege zwischen den Liegen, aufmerksamer Service mit klarem Blick für Timing. Wer lieber im Restaurant sitzt, bekommt klare Sichtachsen auf Meer und Horizont. Duschen und Umkleiden sind ordentlich gepflegt, das Personal kennt die Sonnenecken des Tages.

Für wen geeignet

Für ruhige Genießer, Design-Fans und kleine Gruppen. Wer produktiv entspannen möchte (lesen, notieren, skizzieren), findet hier das richtige Tempo.

Insider-Tipp

Mittags früher kommen, um einen der randseitigen Tische mit Brise zu erwischen. Ideal, wenn die Sonne hochsteht und man die Leichtigkeit des Moments spüren möchte.

3) Le Sun – Port Grimaud, leichte Lebensart mit breitem Lächeln

Le Sun bringt den unkomplizierten südfranzösischen Strandtag auf den Punkt: ankommen, Schuhe aus, hinsetzen, genießen. Die Farbpalette ist fröhlich, ohne grell zu sein; das Team ist herzlich, die Abläufe sitzen. Ein Ort, der sich besonders für unkomplizierte, gute Laune eignet.

Vibe und Publikum

Familienfreundlich, aber nie hektisch; Paare fühlen sich genauso wohl wie Freundesgruppen. Der Soundtrack bleibt dezent – mal akustisch, mal sanft elektronisch. Genau richtig, um Gespräche zu tragen, statt sie zu übertönen.

Essen und Trinken

Die Karte setzt auf mediterrane Crowd-Pleaser: bunte Bowls, Pasta mit Frischekick, Fisch vom Grill, saisonale Früchte. Die Bar hält es frisch: Spritz-Variationen, Kräuter-Highballs, hausgemachte Limonaden. Wer gerne teilt, bestellt mehrere kleine Teller – das Format steht Le Sun besonders gut.

Strand und Ausstattung

Feiner Sand, angenehme Einstiege ins Wasser, zuverlässiger Schatten. Für Kinder ist das sanfte Gefälle ideal, Erwachsene schätzen die übersichtliche Struktur. Die Liegen sind solide, die Polster gut; Handtücher sind verfügbar.

Für wen geeignet

Für alle, die unprätentiösen Genuss suchen. Ein guter Startpunkt für einen längeren Strandtag, an dem nichts muss und vieles kann.

Insider-Tipp

Wer später am Nachmittag kommt, findet oft spontan noch schöne Plätze und erlebt die Bucht im weichsten Licht des Tages.

4) Les Tamaris Beach – Naturtöne, Meeresduft und kulinarische Leichtigkeit

Les Tamaris Beach steht für die weiche Seite der Riviera: Tamarellen säumen den Strand, die Gestaltung setzt auf organische Formen und ruhige Naturfarben. Alles fühlt sich wie aus einem Guss an – perfekt, um zu entschleunigen.

Ästhetik und Stimmung

Strohgedeckte Akzente, geflochtene Schirme, handwerkliche Details. Der Ort ist fotogen, ohne sich anzubiedern. Hier gelingt die Balance zwischen Resort-Feeling und natürlicher Strandbucht – eine Umgebung, die Behaglichkeit ausstrahlt.

Kulinarik

Die Gerichte folgen dem Kalender: viel Gemüse, Kräuter, Zitrus, Fisch und Meeresfrüchte. Wer es herzhaft mag, findet ebenfalls Optionen – vom Grill mit aromatischer Rauchnote. Desserts sind leicht gehalten, oft fruchtbasiert.

Service und Komfort

Das Team begegnet Gästen mit Zugewandtheit und Routine. Liegen stehen großzügig, Schattenplätze sind mit Bedacht gesetzt. Der Ablauf ist unkompliziert, Nachbestellungen erfolgen zügig.

Für wen geeignet

Für Menschen, die Natur und Stil gleichermaßen schätzen. Idealer Rahmen für Pausen vom Alltag, für lockere Business-Gespräche oder den langen Lunch mit Meerblick.

Insider-Tipp

Die erste Reihe ist begehrt. Wer in der Hauptsaison einen vorderen Platz möchte, sollte frühzeitig direkt beim Beach Club reservieren.

5) Beauvallon Beach Club – Weite, Ruhe, Panorama

Beauvallon steht für großzügige Strandabschnitte mit Weitblick. Der dortige Beach Club nutzt diese Stärke: klare Sichtachsen, luftige Möblierung, ein Sound, der den Raum lässt, den die Landschaft vorgibt. Ein Ort für puristische Genießer.

Design und Raumgefühl

Viel Luft zwischen den Sitzbereichen, strukturierte Wege, ruhige Farben. Die Möbel sind solide und komfortabel, ohne zu beschweren. Der Gesamteindruck: unaufgeregt, jedoch bewusst gesetzt – elegant im Understatement.

Essen und Trinken

Die Küche ist dem Terroir verschrieben: aromatisches Gemüse, Oliven, Kräuter, Qualität beim Olivenöl, Fisch mit Biss. Dazu eine Weinkarte mit Fokus auf regionale Stile – Rosés mit Frische, leichte Weiße, einige überraschende Rote für den Abend.

Strand und Ausstattung

Der Strand ist breit, das Wasser zugänglich. Duschen und Umkleiden sind sauber, Handtücher ordentlich, Sonnenschirme zuverlässig. Wer zwischen Meer und Tisch pendelt, findet kurze Wege und ein Team, das im Blick behält, wo gerade ein Wunsch entsteht.

Für wen geeignet

Für Liebhaber von Ruhe und Klarheit. Wer seine Zeit gerne strukturiert – ein Buch, ein Bad, ein Teller, ein Spaziergang – findet hier die perfekte Choreografie.

Insider-Tipp

Die Abendstunden sind spektakulär. Ein später Lunch, der in den Sundowner übergeht, gehört hier zu den schönsten Spielarten eines Tages am Meer.

6) La Cabane de Grimaud – Boho-Charme und Wohlfühltempo

La Cabane de Grimaud inszeniert einen Boho-Stil, der Wärme und Persönlichkeit ausstrahlt: Makramee-Details, gemusterte Kissen, handwerkliche Lampenschirme. Nichts wirkt zu perfekt – und genau das macht den Charme aus. Der Ort fühlt sich an wie ein Lieblingsplatz, den man gern mit Freunden teilt.

Atmosphäre

Der Vibe ist entspannt, mit genug Energie für einen lebendigen Tag. Musik bleibt im Hintergrund, lacht aber zwischen den Zeilen mit. Hier entstehen oft die Fotos, die den Sommer konservieren – kleine Momente, große Erinnerungen.

Küche und Bar

Die Küche arbeitet regional, farbig und texturenreich: geröstetes Gemüse, Kräuterjoghurts, Fisch mit knuspriger Haut, Körner und Saaten für Biss. An der Bar dominieren Kräuter, Zitrus, leichte Bitter und florale Noten – ein Sommeralphabet, das auch ohne Alkohol hervorragend funktioniert.

Strandkomfort

Liegen sind bequem, die Abstände aufmerksam gewählt. Schattenspender lassen sich flexibel arrangieren. Kinder finden sicheren Einstieg ins Wasser, Erwachsene schätzen die Bodenständigkeit des Set-ups.

Für wen geeignet

Für Freunde des gemütlichen Boho-Looks, für gesellige Runden und alle, die ihren Tag gerne organisch fließen lassen.

Insider-Tipp

Nachmittags kleine, kalte Teller bestellen und am Strand im Wechsel mit Schwimmpausen genießen – so holt man das Maximum aus der Brise.

7) Port Grimaud Beach Lounge – Meerblick, der in Erinnerung bleibt

Diese Lounge ist so nah am Wasser gebaut, dass Meer, Himmel und Teller Teil eines einzigen Bildes werden. Der Look: lässig-maritimes Lounge-Design mit hellen Hölzern, weichen Textilien und dezenten Akzenten in Marine- und Sandtönen.

Ambiente

Die Atmosphäre ist kommunikativ, aber nie aufdringlich. Ein Ort für Gespräche, die sich entfalten dürfen. Wenn die Sonne wandert, wechseln Schattenspiele die Bühne – eine kleine, tägliche Inszenierung.

Kulinarik

Die Küche spielt mit Kontrasten: Frische und Wärme, Knusprigkeit und Cremigkeit, Kräuter und Zitrus. Ideal für Shared Plates. Die Bar versteht sich auf „Beach Classics“ und gibt ihnen einen zeitgemäßen Dreh: weniger Zucker, mehr Kräuter, sauberer Geschmack.

Strand und Service

Liegen in guter Qualität, aufmerksamer Service, schnelle Wege zwischen Restaurant, Bar und Strand. Wer mobil bleiben möchte, kann sich einen Liegenplatz sichern und die Mahlzeiten entspannt am Strand servieren lassen.

Für wen geeignet

Für Design-Liebhaber, Foto-Fans und alle, die Meerpanoramen sammeln. Ein guter Ort für kleine Anlässe, die man mit Meerblick veredeln möchte.

Insider-Tipp

Gegen Abend einen Platz mit Blick in Richtung offenes Wasser wählen und den Tag mit einer leichten, aromatischen Bowl ausklingen lassen.

Wann ist die beste Zeit für einen Beach-Club-Tag in Grimaud?

Die Morgenstunden sind die ruhigsten: sanftes Licht, kühler Sand, eine Brise, die den Tag weckt. Wer Bewegung mag, geht früh ins Wasser und gönnt sich danach ein leichtes Frühstück oder einen späten Brunch. Mittags pulsiert die Strandkultur am stärksten; jetzt lohnt ein schattiger Tisch, leichte Küche und ausgedehnte Pausen. Der Nachmittag bringt je nach Windlage mehr Brise – ideal für lange Lesestunden oder den zweiten Sprung ins Meer. Die goldene Stunde ist der heimliche Star: Pastellfarben am Himmel, spiegelglattes Wasser oder kleine Wellen – ein natürlicher Stimmungsaufheller, der den Tag abrundet. In der Hochsaison empfiehlt es sich, die heißesten Stunden mit Schatten und leichter Kost zu gestalten und das Baden auf Morgen und späte Nachmittage zu legen.

Welcher Beach Club passt zu welchem Typ?

  • Ruhe und Weite: Beauvallon Beach Club für klare Sicht und strukturierten Tag.
  • Boho und Behaglichkeit: La Cabane de Grimaud für warme, handwerkliche Akzente.
  • Barfuß-Eleganz: Prao Plage für subtilen Stil und feine Kulinarik.
  • Unkomplizierte Lebensfreude: Le Sun für fröhlichen, alltagstauglichen Genuss.
  • Design und Ruhe: Le 6 Plage für aufgeräumte Ästhetik und sanfte Töne.
  • Naturnahe Entschleunigung: Les Tamaris Beach für organischen Look und sanfte Strandszenen.
  • Sonnenuntergangs-Magie: Port Grimaud Beach Lounge für Panoramen und Abendstimmung.

Tipp: Denken Sie nicht in Entweder-oder. Wer mehrere Tage in Grimaud verbringt, kann die eigene Woche rhythmisch planen: ein Tag ruhig, ein Tag lebendig, ein Tag naturbetont – so schmeckt die Küste in all ihren Facetten.

Budget, Buchung, Verfügbarkeit: Realistische Erwartungen setzen

Beach Clubs am Golf von Saint-Tropez bewegen sich preislich im gehobenen Segment, variieren jedoch je nach Lage, Ausstattung und Saison. Folgende Faustregeln helfen:

  • Liegenpreise: In der Hauptsaison höher, erste Reihe oft mit Aufschlag. Doppel-Lounges und Daybeds werden meist separat berechnet.
  • Kulinarik: Leichte Gerichte und Shared Plates bieten eine gute Balance aus Genuss und Budget. Tagesempfehlungen sind oft preislich fair, da sie saisonal kalkuliert sind.
  • Getränke: Gekühlte Karaffen mit Infused Water sind eine sinnvolle Ergänzung zu Wein und Cocktails – hydriert und aromatisch.
  • Buchung: In der Hochsaison Tagesliege und gewünschte Tischzeit direkt beim Beach Club reservieren. Flexibel bleiben oder Randzeiten nutzen, erhöht die Chancen.

Wer das Preisniveau gut steuern möchte, plant eine klare Struktur: vormittags Strand mit Getränken, mittags ein fokussierter Lunch, nachmittags Wasser und Früchte. So bleibt der Tag genussvoll und kalkulierbar.

Etikette und kleine Gesten, die viel bedeuten

Beach Clubs leben von einem Miteinander, das Leichtigkeit ernst nimmt. Ein paar Hinweise sorgen für entspanntes Ambiente:

  • Respekt für Raum: Taschen und Handtücher so platzieren, dass Wege frei bleiben; Musik auf persönlichem Gerät leise halten.
  • Timing: Bei Tischwechsel oder Umbuchung das Team frühzeitig informieren – Planung erleichtert den Service.
  • Kleidercode: Smart casual, Strandkleid oder Leinenhemd reichen. Nasse Kleidung auf Polstern vermeiden.
  • Rücksicht am Wasser: Beim Einstieg auf Kinder und Schwimmer achten; Board- oder SUP-Nutzung umsichtig abstimmen.
  • Nachhaltige Kleinigkeiten: Mehrweg statt Einweg, Aschebehälter nutzen, Abfälle korrekt entsorgen.

Was mitnehmen? Die durchdachte Strandtasche

  • Sonnenschutz: Hochwertige, wasserfeste Produkte, idealerweise riffsicher; Hut, Sonnenbrille, ggf. UV-Shirt.
  • Hydration: Wiederbefüllbare Flasche; leichte Elektrolyt-Optionen für sehr warme Tage.
  • Komfort: Dünnes Hamamtuch als Ergänzung, leichte Strickjacke für den Abend.
  • Tech: Powerbank, Kopfhörer, Kameraschutz; Sandresistente Hülle fürs Telefon.
  • Aktivität: Leichte Lektüre, Kartenspiel, ggf. Schnorchelset, wenn die Sicht gut ist.
  • Ordnung: Kleine Zipper-Bags für nasse oder sandige Gegenstände, um die Tasche sauber zu halten.

Weniger ist mehr. Je leichter die Tasche, desto freier der Tag. Viele Beach Clubs stellen Handtücher bereit; nachfragen spart Gewicht.

Sicherheit, Sonne, Meer: Achtsam genießen

Ein Strandtag ist eine Einladung, den Takt zu verlangsamen – und dennoch gut auf sich zu achten:

  • Sonne in Dosen: Regelmäßig nachcremen, Schatten suchen, Mittagsstunden moderat nutzen.
  • Wasser lesen: Auf Flaggen, Strömungen, Bojen achten; bei Wind auf SUP- oder Paddelstrecken besonders umsichtig sein.
  • Hitze managen: Leichte, salzige Snacks, ausreichend Flüssigkeit, kleine Pausen im Schatten.
  • Wertsachen: Essentials klein halten; vieles lässt sich am Platz oder im Blick behalten.

Wer diese Basics beherzigt, kann den Moment maximal entspannt auskosten – vom ersten Kaffee bis zum letzten Pastellstreifen am Himmel.

Nachhaltig baden: Kleine Schritte, große Wirkung

Die Côte d’Azur ist ein sensibles Ökosystem. Jeder Beitrag zählt, damit sie so bleibt, wie wir sie lieben:

  • Riff- und meeresfreundlicher Sonnenschutz: Produkte ohne kritische UV-Filter nutzen.
  • Mikroplastik vermeiden: Auf glitzernde Peelings und synthetische Partikel verzichten.
  • Abfälle trennen: Restmüll, Glas und Papier korrekt entsorgen; Zigarettenreste gehören nicht in den Sand.
  • Respekt vor Flora und Fauna: Seegraswiesen sind Kinderstuben des Meeres – nicht aufwirbeln, nicht herausreißen.

Viele Beach Clubs setzen auf regionale Produkte und kurze Wege – ein Genuss, der zugleich Haltung zeigt.

Barrierearme Strandmomente: Worauf achten?

Einige Strände in Grimaud verfügen saisonal über Zusatzausstattungen wie mobile Rampen, breitere Stege oder Strandrollstühle. Wer auf barrierearme Zugänge angewiesen ist, fragt am besten im Vorfeld direkt beim Club nach Details zu:

  • Zugang vom Parkplatz zum Strand und zu den Tischen
  • Breite und Beschaffenheit der Wege im Sand
  • Duschen/Umkleiden mit unterstützenden Haltegriffen
  • Personal, das beim Transfer an die Wasserlinie helfen kann

Je konkreter die Rückfragen, desto besser lässt sich der eigene Strandtag planen – ohne vor Ort improvisieren zu müssen.

Perfekte Bilder, echte Erinnerungen

Die Strände von Grimaud sind ein Paradies für natürliche Farben und weiches Licht. Für stimmige Fotos gilt: Früh morgens oder spät nachmittags fotografieren, Horizonte gerade halten, Motive atmen lassen. Statt Zoom lieber ein, zwei Schritte gehen. Und zwischendurch das Telefon beiseite legen – die besten Erinnerungen entstehen im Kopf.

Fazit: Sieben Wege zum selben Ziel – ein großartiger Tag am Meer

Ob Prao Plage, Le 6 Plage, Le Sun, Les Tamaris Beach, Beauvallon Beach Club, La Cabane de Grimaud oder die Port Grimaud Beach Lounge – jeder dieser Beach Clubs erzählt den Sommer in seiner eigenen Sprache. Die einen zurückhaltend, die anderen gesellig, manche naturverliebt, andere designbetont. Gemeinsam zeigen sie, warum Grimaud für Strandkultur mit Anspruch steht: Es geht um das Zusammenspiel von Lage, Leichtigkeit, Kulinarik, Service und einem Gespür für den richtigen Moment. Wählen Sie nach Stimmung, nach Tageszeit, nach dem, was Ihnen heute guttut. Der Rest ergibt sich von selbst – mit Sand unter den Füßen, Salz auf der Haut und einem Horizont, der immer wieder neu überrascht.

Finden Sie Ihr Traumhaus in Grimaud: https://www.azurselect.de/search/holiday/grimaud/provence-alpes-cote-dazur/france